netNite war eine halbstündige TV‑Show im ZDF, moderiert und konzipiert von Thomas Aigner. Als eines der ersten Infotainment‑Formate über das aufkommende Internet vermittelte die Sendung „Grundlagen des World Wide Web“, gab Tipps zum Surfen und Chatten und brachte Zuschauer‑Fragen live on air. Mehr dazu auf fernsehserien.de.
Die 1996–1997 ausgestrahlten Episoden erreichten bis zu 10 % Marktanteil im deutschen Spitzenprogramm. Zusätzlich arbeitete netNite mit der renommierten Computerzeitschrift c't zusammen, um unter anderem Provider‑Geschwindigkeiten im netSPEEDtest zu vergleichen. Siehe dazu auch die Pressemitteilung der Heise-Gruppe.
Als erster Wegbereiter der deutschen Internet‑Medien bespielte netNite bereits die damals neue Second‑Screen‑Technologie und ermöglichte Zuschauer‑Interaktion per Mail.